Wie sich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sinnvoll ergänzen können

Eine Patientenverfügung regelt medizinische Entscheidungen, eine Vorsorgevollmacht erlaubt umfassende Vertretung. Erst beides gemeinsam bildet eine vollständige Vorsorgelösung. Wir beraten Sie zu den Unterschieden, rechtlichen Voraussetzungen und optimalen Formulierungen – damit Ihre Wünsche im Notfall respektiert und umgesetzt werden, so wie Sie es sich vorstellen.

Richtig reagieren bei Anzeige

Eine Strafanzeige löst oft Unsicherheit aus – doch besonnenes Handeln ist entscheidend. Wir begleiten Sie ab der ersten Minute, sichern Ihre Rechte und entwickeln eine Verteidigung, die zu Ihrer Situation passt. Mit unserer Hilfe behalten Sie die Kontrolle und vermeiden strategische Fehler im Verfahren.

Gesundheit rechtlich absichern

Regeln Sie medizinische Behandlungen und lebenserhaltende Maßnahmen klar und eindeutig.

Verantwortung übertragen

Geben Sie vertrauten Personen Entscheidungskompetenz – für alle Lebensbereiche.

Dokumente kombinieren

Kombinieren Sie Patientenverfügung und Vollmacht sinnvoll und rechtlich abgestimmt.

Unüberlegte Aussagen können strafrechtliche Konsequenzen haben – schweigen schützt Ihre Rechte effektiv und rechtlich.

Entdecken Sie weitere Artikel