Was tun, wenn Sie plötzlich eine Strafanzeige erhalten haben?

Eine Strafanzeige zu erhalten ist belastend – doch Panik ist der falsche Weg. Wir erklären, welche Schritte jetzt wichtig sind, welche Fristen beachtet werden müssen und warum anwaltliche Begleitung entscheidend ist. So vermeiden Sie Fehler, bewahren Übersicht und gewinnen Kontrolle über das Verfahren.

Richtig reagieren bei Anzeige

Eine Strafanzeige löst oft Unsicherheit aus – doch besonnenes Handeln ist entscheidend. Wir begleiten Sie ab der ersten Minute, sichern Ihre Rechte und entwickeln eine Verteidigung, die zu Ihrer Situation passt. Mit unserer Hilfe behalten Sie die Kontrolle und vermeiden strategische Fehler im Verfahren.

Fristen beachten

Reagieren Sie rechtzeitig – Verpassen von Fristen kann schwerwiegende Folgen haben.

Akteneinsicht beantragen

Nur mit Einblick in die Ermittlungsakte ist eine fundierte Verteidigung möglich.

Strategie entwickeln

Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Verteidigungslinie auf Basis der Vorwürfe und Beweise.

Unüberlegte Aussagen können strafrechtliche Konsequenzen haben – schweigen schützt Ihre Rechte effektiv und rechtlich.

Entdecken Sie weitere Artikel